Oktober – November

Aktuell – Oktober Manche Pflanzen tragen noch ausgereifte Samenstände, letzte Gelegenheit vor dem Rückschnitt für die Nachzucht aus eigener Produktion im kommenden Frühling. Probiers doch mal aus. Die Samen von Blumen, Salaten, Gemüse und Kräuter an der Luft aber schattig gut trocknen lassen und in Papierbriefchen oder Dosen aufbewahren. (Tomatenkerne…

Weiterlesen

Oktober 2018, Langrickenbach Bachöffnung

Zeit für eine Wanderung nach Langrickenbach an diesem herrlichen Herbsttag. Die Bachöffnung ist abgeschlossen, da wollen wir heute das Ergebnis besichtigen. Gut Ding will Weile haben – der lange Atem des Herrn Häberli hat sich gelohnt. 15 Jahre hat er sich für das Projekt stark gemacht, allen Widerständen entgegen und…

Weiterlesen

Mai – Juni

Lausige Zeiten Von heute auf morgen sind sie da. Nach den warmen und trockenen Aprilwochen überdecken Heerscharen Läuse meine Jelänger-Jelieber (Geissblatt) -Blüten. Schmierseife steht bereits auf dem Einkaufszettel, da beobachte ich wie Spatzen und Meisen fleissig die unerwünschten Tierchen von den Blüten sammeln und ihrem Nachwuchs verfüttern. Also, abwarten und…

Weiterlesen

Jahresversammlung 2018 (Hermelin und Wiesel)

Mit einem Referat beginnt die Jahresversammlung am 18. April 2018. Frau Boschi weiss Spannendes und Überlebenswichtiges zu Erhaltung und Schaffen von Lebenraum für Hermelin und Mauswiesel. Die possierlichen Tiere erhalten die volle Aufmerksamkeit der Zuhörer und die Präparate veranschaulichen die Grössenverhältnisse. Über ihre Lebensgewohnheiten informiert, wird jedem klar, wie schwierig…

Weiterlesen