9. Juni 2024 Glimmersand Uferschwalben und ein Schwanencoupe

Eine kleine Gruppe macht sich trotz unsicherem Wetterbericht auf den Weg nach Helsighausen zum Glimmersandhügel. Die Uferschwalben fliegen ununterbrochen, die Küken sind bald flügge und der Hunger unstillbar. Die starken und anhaltenden Regenfälle der letzten Wochen haben dem Sandberg arg zugesetzt, ein grosser Teil ist abgerutscht, es sind noch verbliebene…

Weiterlesen

2. Juni 2024 Morgen Exkursion

Der Regen macht Pause, trockenen Hauptes erreichen wir den Biohof in Güttingen, wo uns Familie Eggenberger Gastrecht gewährt und ein reich gedeckter Tisch zum Brunch einlädt. Die gemütlichen Stunden verstreichen flugs, zu Fuss geht’s auf den Heimweg und sogar die Sonne lässt sich noch kurz blicken. – Am Montag regnets…

Weiterlesen

4. Juni Zeller’s Arzneimittelgarten Uttwil

Am Sonntag, 4. Juni besuchten wir in Uttwil den Zeller’s Arzneipflanzengarten. Verena Hugentobler führte uns durch diesen Naturgarten und erklärte uns die verschiedenen Heilpflanzen in ihrer Anwendung und Inhaltstoffe. Herzlichen Dank Verena für den spannenden und informativen Rundgang. Es wahr sehr lehrreich. Anschliessend beendeten wir den Ausflug in der Waldschenke…

Weiterlesen

7. Mai Sägenösch

Die Wildvogel- und Reptilienpflegestation „Sägenösch“ ist am heutigen Sonntag unser Ziel. Am nahen Bach empfangen uns quakende Frösche, ansonsten ist es ruhig oberhalb Kreuzlingen angrenzend an Landwirtschaft und Wald. An dieser exklusiven Führung haben wir Gelegenheit uns einen Einblick in die vielseitige und aufwändige Tätigkeit zu verschaffen. In der Futterküche…

Weiterlesen

2. April Hudelmoos

Geschichte und Zukunft des Moors – Stephan Steger führt an diesem Sonntagmorgen 30 „Moorgänger“ unter frühlingshaftem Vogelgezwitscher durch das Hudelmoos. Allerdings gilt unser Augenmerk heute der Entstehung und Nutzung des Moors und im Besonderen dem Erhalt und Wiederaufbau. Wurde im Hudelmoos noch bis in die 1950er Jahre Torf gestochen, wird…

Weiterlesen

5. März 2023 – Dem Biber auf der Spur

Per Velo nach Güttingen. Erste Anzeichen haben wir Ende Dezember entdeckt. Einige angekafelte Bäume, Geäst das sich im Bach staut, noch nicht ganz klar ob angeschwemmt oder absichtlich platziert, eine Rutschbahn lässt aber einen Biber vermuten. Im Januar ist klar, da ist ein Biber am Werk und es sieht nicht…

Weiterlesen

5. Februar 2023 – Jäger der Nacht im Naturmuseum

Im Naturmuseum Frauenfeld besuchen wir die Sonderausstellung „Fledermäuse“. Franziska Heeb von der Fledermausstation Bischofszell weiss viel zu berichten über die geheimnisvollen Tiere. Eindrücklich sind auch die Installationen mit Präparaten, die uns einen Einblick ins Leben der wenig erforschten Jäger der Nacht gewähren. Die kleinste einheimische „Mückenfledermaus“ wiegt gerade mal so…

Weiterlesen

Morgenexkursion mit Brunch 3.Juli 2022

25 Frühaufsteher – grösstenteils bereits mit dem Velo unterwegs – starten nach kurzer Begrüssung um 6 Uhr beim Hof von Beat Sauter. Unter kundiger Führung von Jakob Rohrer führt die Morgenexkursion durch den nahen Wald. Die Sonne ist bereits aufgegangen, die Vögel singen den Tag ein – für viele gar…

Weiterlesen

6. März erster Rundgang 2022

Nachdem die Abendexkursion zum Waldkauz von Februarstürmen verweht wurde, können wir am 6. März mit dem ersten Rundgang „Natur vor der Haustür“ starten. Unterwegs zum See gibt es viel zu berichten. Lange beobachten wir einen Turmfalken auf der Fahrleitung. Beschäftigt mit seinem Fang lässt er sich auch vom vorbeifahrenden Thurbo…

Weiterlesen