Pünktlich zur Ausstellungseröffnung zeigt sich nach einer windig-regnerischen Nacht die Sonne. Eine ansprechende Erlebnisreise durch die Vogelwelt für Gross und Klein führt von den Alpen zum Bodensee. Aufmerksame Besucher finden unterwegs die Lösungen zum Wettbewerb und unterwegs darf man auch «mit dä Finger luege»; seien es die versteckten Mäuse im Wald, der Mähdrescher im Kulturland, der Igel im Garten oder einmal die Beschaffenheit eines Vogelnestes ertasten, von denen man auch eines mitnehmen darf. Die zahlreichen Spiele sorgen für Beschäftigung der Jüngeren, während sich die Erwachsenen Zeit lassen können bei Gesprächen mit den Vogelspezialisten und Gartenfachleuten. Der Vortrag am Freitagabend von Mathis Müller, mit vielen Beispielen wie Gärten vogel- und insektenfreundlich gestaltet werden können, ist bis zum letzten Platz besetzt. Dank vieler freiwilliger Helfer meistern wir den Ansturm auf den Basteltisch wo viele kreative Holz- und Steinvögel zum Mitnehmen entstehen. Wer warten muss malt am Riesenpuzzle mit oder setzt sich gemütlich vor den Bildschirm und vergisst die Zeit beim Bestaunen der einzigartigen Tierportraits von Hubert Ribi. Den Nistkasten für den eigenen Garten kann man gleich selber zusammenschrauben und die Festwirtschaft bietet allerlei Köstlichkeiten für den Hunger zwischendurch.