Schwan Fortsetzung

Letze Woche habe ich wieder einmal unseren Schwan am Hafen besucht. Des schönen Wetters wegen waren zahlreiche Spaziergänger unterwegs. So liegt heute einer der Schwäne entspannt auf dem Nest, während der andere wachsam zwischen Nest und Beobachtern sitzt. Ich habe das Glück, dass gerade Wendezeit ist (die Eier werden regelmässig…

Weiterlesen

Igel Auswilderung

Im April konnten wir drei in der Igelstation überwinterte, heimatlose Igel auswildern. Im Mai wurden weitere gefundene Tiere abgegeben. Nicht alle, im Workshop gebauten Igelhäuser sind bewohnt, so durften wir diese nutzen. Gutgenährt und entwurmt haben wir sie überbracht. Wenn immer möglich werden Igel in ihrem Revier, bzw. in der…

Weiterlesen

12. Mai Geusenbach Projekt Fortsetzung

Nach einem Jahr zeigt sich der Erfolg unserer Pflanzaktion. Die Büsche und Sträucher am Geusenbach sind ein schönes Stück gewachsen, es grünt und blüht. Eine bunte Vielfalt von Gräsern und Blumen künden von Frühling. Am Insektenhotel herrscht emsiges Treiben, fleissig werden die Röhrli gefüllt, die Wildbienen sorgen für Nachwuchs. Und…

Weiterlesen

Altnau der Schwan ist traurig

Wer tut denn sowas? Am Montagnachmittag finde ich unseren Hafenschwan traurig auf seinem Nest sitzend. Ja, er sieht tatsächlich traurig aus, den Kopf unter die Flügel gelegt, schaut er kurz auf und vergräbt den Schnabel wieder im Gefieder. Um das Nest, teilweise auch meterweit entfernt, liegen mehrere Eier. Hier kommt…

Weiterlesen

Vogelfutterhäuschen

Neu im Angebot haben wir Vogelfutterhäuschen Bruno war kreativ und hat schon Musterexemplare geschreinert. Vogelfutterhäuschen Fr. 40.00  

Weiterlesen

Unterwegs

…warm angezogen mitten im Wald in die Stille lausche, auf einer Bank den Blick in die Ferne schweifen und die Seele baumeln lassen, ein gemütliches Picknick im Schnee oder im Dorf in die Gärten geguckt. Auch im Spätherbst/Winter hat die Natur eine unsägliche Vielfalt zu bieten. Die Vögel inspizieren schon…

Weiterlesen

Alltag eines Igels

Rambo, nicht grade ein Kosename meiner Meinung nach, aber mich fragt ja Keiner. Und das wegen ein paar niedergewalzter Kabis- und Salatsetzlinge. Ich versteh den Protest nicht, Erdbeeren find ja ganz lecker aber dieses Grünzeug ist absolut ungeniessbar. Und dann hat meine Garten- und Futterfrau überall unnützen Kram herumstehen, zum…

Weiterlesen

 Bachöffnung Laubacker 4.10.2020

Wieder einmal marschieren wir dem Mülibach und Moggenweiher entlang. Beim Rütiweiher machen wir einen Zwischenhalt und bestaunen den Dachs-Neubau bevor wir uns zum eigentlichen Ziel aufmachen, dem bisher unsichtbaren Teil des Mülibachs im Laubacker. Während der letzten Wochen herrschte hier fleissig Arbeit, tonnagen Erdreich wurden ausgebaggert, verschoben, angehäuft, lastwagenweise Steine…

Weiterlesen

Neue Spezies in Altnau? – Diebische Nachtvögle

Ein paar Vogelfuttersämchen, im Frühling ausgetrieben, sind zu stattlichen Pflanzen herangewachsen. Welche Wonne für die Meisen, wenn sie im Herbst in den Garten zurück kehren – So dachte ich zumindest. In der Nacht vom 12. auf den 13. September hat ein „Nachtvogel“ das Vogelfutter samt Stützstange aus meinem Garten geklaut.…

Weiterlesen