3. März 2019 Bachöffnung Langrickenbach und Wieselburgen

Unser heutiger „Spaziergang“ führt durchs Oberdorf, über Feldwege hinauf nach Langrickenbach. Dem Bach entlang, wo endlich wiedermal Wasser fliesst, finden wir Dachshöhlen und erste Anzeichen dass der Frühling im Anzug ist. Spannend wirds beim renaturierten Abschnitt, der nun endlich trotz des wenigen Regens endlich Wasser führt. Ist auch das Ufer…

Weiterlesen

Jahresprogramm 2019

Im Januar KEIN „Natur vor der Haustür“ START WIESELPROJEKT – Helfer willkommen Sonntag, 03.02.2019 10.00 Uhr „Natur vor der Haustür“ PP Landi dauert wahrscheinlich etwas länger ID/Euro mitnehmen Sonntag, 03.03.2019 09.00 Uhr „Natur vor der Haustür“ PP Landi Sonntag, 07.04.2019 10.00 Uhr „Natur vor der Haustür“ PP Landi Mittwoch, 01.05.2019…

Weiterlesen

Was ist ein Spurentunnel

Möglicherweise kannst Du mit einem Spurentunnel herausfinden was da regelmässig seines Weges geht unter den Scheiter- oder Asthaufen, unters Gartenhaus, Kompost, Hochbeet oder wo immer es Versteckmöglichkeiten und Nistplätze gibt. Einen einfachen Spurentunnel kannst Du anfertigen mit Tetrapackungen oder Holz. Anleitungen hierfür findest du unter https://naturmuseum.tg.ch Beim NVS-AL kann ein…

Weiterlesen

Wir bauen eine Burg für Hermelin und Mauswiesel

In Altnau Im November des Vorjahres wurde geplant und organisiert. Zwei geeingete Standorte haben wir gefunden in Altnau und in Lengwil. Nun benötigen wir noch Baumaterial wie Wurzelstöcke, Baumstämme, Steine, Äste, Sand, Nestmaterial und natürlich fleissige Helfer. Heute sind es sieben an der Zahl, mit Kettensäge, Spaten und Astschere gehen…

Weiterlesen

2. Dezember, 2018 Jahresabschluss

Ein gutes Dutzend Leute marschieren heute durch den Regen. Nur wenige wissen vom versteckt gelegenen Sandweiher, der Spaziergang dem Bach entlang führt weiter zur Jagdhütte wo uns zum Jahresabschluss und wetterpassend ein wärmendes Feuer mit einem grossen Topf Fondue erwartet. Von den paar Regentropfen lassen wir uns nicht abhalten, geniessen…

Weiterlesen

November 2018, Seeburgpark

Auf der Suche nach dem Austernfischer wandeln wir durch den herbstlichen Seeburgpark. Es ist ruhig geworden, die herbstlichen Temperaturen und der Hochnebel sind für manche wenig verlockend, sich schon morgens in die Natur zu begeben. Im Bootshafen beobachten wir die heimischen Wasservögel, in Gebüsch und Schilf die Vögel auf Futtersuche.…

Weiterlesen