Gfreuts im Wolfig 2024

Gfreuts im Wolfig 2024 Noch vor einem Jahr mussten wir zusehen, wie der Tümpel im Wolfig eben zur Laichzeit der Kröten und als die Rehe ihre Kitz in der anliegenden Wiese abgesetzt hatten ausgetrocknet ist und die Mulde als Ablageplatz für Rasenschnitt diente. Die Tierspuren waren dahin und der Frust…

Weiterlesen

Wollmatinger Ried 5.Mai 2024

Samuel von NABU führte uns sachkundig durch das Wollmatinger Ried. Dabei erfuhren wir sehr viel wissenswertes. Z.B beherbergt das Ried nicht nur verschiedene Vogelarten sondern auch Rehe, Hasen und ca. 20 Biber, welche aus der Schweiz eingewandert sind. Die Streu und Riedwiesen beherbergen viele Pflanzen die vom Aussterben bedroht sind,…

Weiterlesen

Hecke Obergreut 17. Februar 2024

Bei Joel und Franziska Schär im Obergreut, Langrickenbach dürfen wir die Hecke am Bach mit einer bunten Mischung einheimischer Sträucher aufwerten und verlängern. Voller Tatendrang, mit Spaten und Stechgabel bewaffnet, treten einige freiwillige Helfer zur ersten Projektetappe in diesem Jahr an. Nach der Pflanzung führt uns Joel Schär über Wiesen…

Weiterlesen

Waldfondue(am See) 2023

Fondueplausch 2023 Nach einem kurzen Rundgang „Natur vor der Haustür“ traf man sich zum traditionellen Fondueplausch bei wunderschönem Winterwetter am See. Wir wünschen einen besinnlichen Advent, schöne Festtage, bleibt Gesund und auf Wiedersehen im nächsten Jahr.

Weiterlesen

November 2023 Nistkasten Reinigen

Ein eingespieltes Team ist im November unterwegs Bruno und Margrit kontrollieren und reinigen die Nistkästen im Wald. Dabei wird für die Statistik anhand des Nestes, Federn, Eierschalen bestimmt welcher Vogel hier gebrütet hat. Eventuell ist noch festzustellen wie viele Eier im Nest waren. Es kann vorkommen, dass unbebrütete Eier oder…

Weiterlesen

Landi-Herbstfest 7. Oktober 2023

Aus aktuellem Anlass informieren wir am Stand bei der Landi über Fledermäuse. Damits auch spannend wird dürfen Kinder Fledermäuse basteln. Grosse, kleine, bunt bemalt oder aus Filz zum Aufhängen finden die Fledertiere neue Fans. Bei der Zählung des Fledermausschutzes im Sommer konnten 59 der seltenen Breitflügelfledermäuse in Altnau und Derer…

Weiterlesen

Jahresversammlung 2023

28 der rund 110 Mitglieder versammelten sich im Restaurant Schiff, Altnau zur diesjährigen JV. Nach dem geschäftlichen Teil und einem kurzen Jahresrückblick von Beat Leuch und einer Kafipause mit Nussgipfel vermittelt Marius Heeb, Fledermausschutz Thurgau mit feinem Schalk Glaube, Aberglaube und Wissen über Fledermäuse. 30 Arten leben in der Schweiz,…

Weiterlesen

1. Mai 2023 Blueschfest Altnau

Der Mai ist da – und somit feiern wir auch wieder das Blueschtfescht. Das Wetter ist heute nur „halbfröhlich“ aber das tut der Besucherzahl wenig Abbruch, es gibt ja den Shutlebus und die Pferdekutsche welche von Hof zu Hof fahren. Im Schopf kann man sich von Familie Früh verköstigen lassen…

Weiterlesen

Jahresprogramm 2023

Termine 2023 – Details zu den Anlässen erfahren Sie mit der Newsletter 2. April „Natur vor der Haustür“ Führung im Hudelmoos mit Stephan Steger (Gemeinschaftsfahrten ab Landi Altnau 10.00) 19. April Jahresversammlung – 20.00 Restaurant Schiff – Gastreferent: Marius Heeb „Fledermäuse schrecklich-nützlich“ 1. Mai Blueschtfescht Altnau Info und Bastelstand bei…

Weiterlesen