Gartenfest Münsterlingen August 2019

  Ein letztes Mal – für dieses Jahr – haben wir einen Stand am Gartenfest in Münsterlingen. Die Sonne gibt noch einmal alles bevor’s in den Spätsommer geht und wir geniessen die prächtige Aussicht über den See bei interessanten Gesprächen mit den Besuchern. Das Bastelangebot ist gross an diesem Anlass,…

Weiterlesen

Blueschtfest 1.Mai 2019

Blueschtfescht 1. Mai 2019 Ein Maitag wie gemalt beschert uns viele Besucher am Blueschtfescht in Altnau. Während Eltern und Grosseltern in der Festwirtschaft der Familie Früh einen gemütlichen Schwatz halten verweilen sich die Kinder beim Basteln und ungekehrt. Das B’Halti, ein Ohreschlüüfernest, das Bemalt und gestopft werden kann, findet grossen…

Weiterlesen

MA Mai 2019

Mai – Amphibien Deine Kaulquappen bekommen nun langsam Hinter- dann Vorderbeine. Bald verlieren sie auch den Schwanz, die Lunge ist entwickelt und sie werden vom reinen Wasserwesen zum Frosch oder zur Kröte und sie begeben sich auch an Land. Mai – Pflanzen erziehen Die Sommer werden immer heisser und längere…

Weiterlesen

MA Juli 2019

Juli – Amphibien Zeit für einen Regenspaziergang. Die warmen Sommerregen im Juli/August sind auch „Froschregen“. Ein Naturschauspiel der besonderen Art erwartet dich, wenn du jetzt unterwegs bist. Die schwarzen Jungfröschli und Kröten, grade mal 1-2 cm gross begeben sich vom Weiher in den nahen Wald oder mosige Wiesen. Sie können…

Weiterlesen

MA April 2019

April – Amphibien Besuch mal wieder die Frosch-/Krötenlaichplätze. Die Kaulquappen sind teilweise ausgeschlüpft, zu tausenden tummeln sie sich im seichten Wasser. Man könnte meinen wir steuern einer Froschinvasion entgegen, aber Tatsache ist, dass sie auch viele Fressfeinde haben. Eine Faustregel besagt, dass von 10tausend Eiern rund 1000 Kaulquappen schlüpfen, davon…

Weiterlesen

Jahresprogramm 2019

Im Januar KEIN „Natur vor der Haustür“ START WIESELPROJEKT – Helfer willkommen Sonntag, 03.02.2019 10.00 Uhr „Natur vor der Haustür“ PP Landi dauert wahrscheinlich etwas länger ID/Euro mitnehmen Sonntag, 03.03.2019 09.00 Uhr „Natur vor der Haustür“ PP Landi Sonntag, 07.04.2019 10.00 Uhr „Natur vor der Haustür“ PP Landi Mittwoch, 01.05.2019…

Weiterlesen

Was ist ein Spurentunnel

Möglicherweise kannst Du mit einem Spurentunnel herausfinden was da regelmässig seines Weges geht unter den Scheiter- oder Asthaufen, unters Gartenhaus, Kompost, Hochbeet oder wo immer es Versteckmöglichkeiten und Nistplätze gibt. Einen einfachen Spurentunnel kannst Du anfertigen mit Tetrapackungen oder Holz. Anleitungen hierfür findest du unter https://naturmuseum.tg.ch Beim NVS-AL kann ein…

Weiterlesen

Wir bauen eine Burg für Hermelin und Mauswiesel

In Altnau Im November des Vorjahres wurde geplant und organisiert. Zwei geeingete Standorte haben wir gefunden in Altnau und in Lengwil. Nun benötigen wir noch Baumaterial wie Wurzelstöcke, Baumstämme, Steine, Äste, Sand, Nestmaterial und natürlich fleissige Helfer. Heute sind es sieben an der Zahl, mit Kettensäge, Spaten und Astschere gehen…

Weiterlesen