Februar

Bei Regenwetter und Temperaturen über 8 Grad waren dieses Jahr bereits im Januar die ersten Frösche und Kröten unterwegs zu ihren Laichplätzen. Hauptsächlich vom Eindämmern bis in die frühen Morgenstunden sind sie unterwegs und leider werden sie auf der Strasse viel zu wenig beachtet. Gerät man in eine Froschwanderung gilt…

Weiterlesen

Februar 2018, Naturmuseum Konstanz

Irrtum vorbehalten – Anlässlich einer Federnausstellung begeben wir uns heute ins benachbarte Ausland. Es stellt sich dann heraus, dass wir einen Monat zu früh sind. Also widmen wir unser Augenmerk der umfangreichen Sammlung einheimischer Wildtiere. Federn finden wir natürlich in mannigfaltiger Art, allerdings mit Vogel dran. Auf jeden Fall lohnt…

Weiterlesen

Oktober

Die Erntezeit geht in den Endspurt, da neigt man dazu radikal aufzuräumen. Da ist noch ein aufgeschossener Fenchel, wenn du diesen zurück schneidest statt ihn auszureissen, treibt er im März wieder aus und die Schmetterlinge haben früh einen Futterplatz. Eine gute Zeit den Kompost zu wenden. Als erste Lage kommt…

Weiterlesen

September

Das Jahr geht dem Herbst entgegen und Du kannst beobachten wie sich die ersten Vögel sammeln für den Abflug in den Süden. Hast Du gewusst warum Vögel auf Stromleitungen sitzen können? Bild Quelle: Coop Zeitung 2016 Voegel auf Stromleitung

Weiterlesen

chrüz & Quer in Altnau 2017

Wasser im Siedlungsraum ist das heutige Thema, wieviel davon mit etwas Fantasie auch im kleinen Garten realisierbar ist zeigen wir heute. Worauf ist zu achten wenn man ein Biotop oder einen Teich anlegen will, wo platziere ich eine Vogeltränke damit sie katzengeschützt ist, mit welchen Tieren und Tierchen muss ich…

Weiterlesen

Juli

Zeit einmal den Fenchel und die Brennesseln zu kontrollieren. Sind da vielleicht schon Raupen unterwegs? Niemand da, aber die Blätter abgefressen? Schau mal auf der Blattunterseite. Keiner da? – Dann bist Du zu spät, sie haben sich vielleicht schon verpuppt und kleben irgendwo gut getarnt am Pflanzenstiel. Wenn Du Glück…

Weiterlesen