Lochmühle 6.September 2020

Lochmühle 6. September 2020 Unser heutiger Spaziergang führt zu den Lochmühleweihern. Mitten zwischen oberem und unterem Weiher verläuft die Grenze Langrickenbach / Lengwil. Dank der neu angelegten Wege und Treppen ist nun eine Umrundung trockenen Fusses möglich. Wir befinden uns in einem kleinen Paradies, das sich je nach Jahreszeit in…

Weiterlesen

Glühwürmchen 12. Juli 2020

Endlich – nach tagelanger Suche, mit anfangs nur 2 oder 3 Leuchtkäferchen können wir zu einem Glühwürmchenspaziergang einladen. 22.15 Uhr wird es bis die Dunkelheit einbricht und im struppigen Gras die Lichter angehen. Neongrün leuchten die Weibchen und wir hoffen, dass die fliegenden, jedoch nicht leuchtenden Männchen die Signale wahrnehmen.…

Weiterlesen

Workshop Igelhaus 17. Juli 2020

Innert zwei Tagen ist der Workshop ausgebucht, auf Grund der Corona-Abstandsregeln müssen die Teilnehmer aufgeteilt werden. Am Freitagnachmittag und Samstagvormittag wird bei Yvonne eifrig gemessen, gesägt, gebohrt, geschliffen, geschraubt und getackert. Ob mit Vater, Tante oder Oma, hier kann auch der/die Jüngste tatkräftig mitwerken. Nach rund zwei Stunden, stolz auf…

Weiterlesen

5. Juli 2020 – Brigittes Garten

Schon von weitem weisen Königskerzen und Karden den Weg zum Garten von Brigitte. Von ProNatura ausgezeichnet liegen vor uns 3 Aren wertvolle Natur. Gleich zu Anfang, ursprünglich der Komposthaufen, wurde von Blindschleichen in Beschlag genommen, so wächst da nun zur Beschattung ein Zucchettistrauch. Zur Mitte liegt die Magerwiese mit Obstgarten,…

Weiterlesen

28. Juni Viel Mühe und Wertschätzung

Wieder einmal endet meine Sonntagmorgenrunde am Geusenbach. Trotz bedecktem Himmel und Wind tanzen zwei Zitronenfalter über dem Bachbord. Die Gräser sind reif und mit viel Mühe wurden unsere, im letzten Herbst gepflanzten, Sträucher ausgemäht; eine aufwändige Arbeit die Fingerspitzengefühl verlangt. In den letzten Wochen waren die jungen Pflanzen nahezu unauffindbar…

Weiterlesen

Altnau Naturnah

29. Februar 2020 das Projekt der Gemeinde Altnau wird uns über mehrere Jahre beschäftigen, sicher bietet sich Gelegenheit uns mit Ideen und Muskelkraft einzubringen. Heute starten wir bei bestem Pflanzwetter mit zahlreichen Freiwilligen aus dem Dorf mit der Bepflanzung Mülibach. Nach der Begrüssung von Hans Feuz (Gemeindeammann) werden wir von…

Weiterlesen

Für Sie im Einsatz mit der Feurwehr

Wir montieren nicht nur – wir sind auch für Sie da wenn es um Kontrollen von Schwalbennestern und die Reinigung von Kotbrettern geht. Mit der grosszügigen Unterstützung der Feuerwehr Münsterlingen ist es uns möglich, auch in mit der Leiter unerreichbarer Höhe plötzlich nicht mehr belegte Schwalbennester zu kontrollieren und verschmutzte…

Weiterlesen

Ende Februar 2020

29. Februar 2020 Ein ganzes Fuder Steine hat uns Beat Sauter mitgebracht. Da freut sich bestimmt das Wiesel am Geusenbach, vielleicht sind es ja auch mehrere? Heute bauen wir zwei Wieselburgen mit grosszügigem Innenraum falls sich Nachwuchs einstellt. Zu Fünft haben wir die Haufen rasch aufgeschichtet, immer darauf achtend, dass…

Weiterlesen