12.September Grillplausch

Endlich – zum Sommerende kann sich eine illustre Truppe aufmachen zum Sandweiher. Nach langer Pause gibt es auf dem Spaziergang viel zu berichten und so manches zu sehen. Währenddessen wird mit vereinten Kräften an der Grillstelle alles für den Zmittag vorbereitet. Die Jungschar aus dem Toggenburg sollte längst weiter ziehen…

Weiterlesen

 Bachöffnung Laubacker 4.10.2020

Wieder einmal marschieren wir dem Mülibach und Moggenweiher entlang. Beim Rütiweiher machen wir einen Zwischenhalt und bestaunen den Dachs-Neubau bevor wir uns zum eigentlichen Ziel aufmachen, dem bisher unsichtbaren Teil des Mülibachs im Laubacker. Während der letzten Wochen herrschte hier fleissig Arbeit, tonnagen Erdreich wurden ausgebaggert, verschoben, angehäuft, lastwagenweise Steine…

Weiterlesen

Lochmühle 6.September 2020

Lochmühle 6. September 2020 Unser heutiger Spaziergang führt zu den Lochmühleweihern. Mitten zwischen oberem und unterem Weiher verläuft die Grenze Langrickenbach / Lengwil. Dank der neu angelegten Wege und Treppen ist nun eine Umrundung trockenen Fusses möglich. Wir befinden uns in einem kleinen Paradies, das sich je nach Jahreszeit in…

Weiterlesen

5. Juli 2020 – Brigittes Garten

Schon von weitem weisen Königskerzen und Karden den Weg zum Garten von Brigitte. Von ProNatura ausgezeichnet liegen vor uns 3 Aren wertvolle Natur. Gleich zu Anfang, ursprünglich der Komposthaufen, wurde von Blindschleichen in Beschlag genommen, so wächst da nun zur Beschattung ein Zucchettistrauch. Zur Mitte liegt die Magerwiese mit Obstgarten,…

Weiterlesen

2. Februar 2020 Waldhof-Güttingerwald Spuren

Zum ersten Natur vor der Haustür treffen wir uns im Waldhof und marschieren Richtung Güttingerwald. Spuren im Schnee wollten wir heute suchen – es fehlt der Schnee. Unterwegs erläutert uns Beat die Eigenheiten und Verläufe vom Stichbach und dem Chatzenbach der vermeintlich aufwärts nach Erlen und dann wieder zurück zum…

Weiterlesen

Dezember 2019

Schon wieder geht ein Jahr zu Ende. Vieles haben wir geleistet und manches haben wir uns noch vorgenommen. Zum Abschluss wandern wir durch den Scherzingerwald vorbei am grossen Stein über laubbedeckte Wege bis uns der Duft von Käse lockt. Das traditionelle Waldfondue blubbert leise über dem Feuer, mit einem Gläschen…

Weiterlesen

November 2019

Der herbstliche Rundgang führt uns durch Altnau. Unterwegs sehen wir so manch Gfreutes und einiges das etwas Aufwertung vertragen könnte. Auch hier sind „Steinwüsten“ im Vormarsch, geschniegelter Garten versus kleine Wildnis. Mancherorts zwitschert es in den Büschen und Bäumen, unsere gefiederten Freunde tun sich Gut an Beeren, verbliebenem Obst und…

Weiterlesen

Juli 2019, Morgenexkursion

Morgenexkursion 7. Juli 2019 Um 5 Uhr morgens künden Windböen, Blitz und Donner einen unfreundlichen Morgen an. Um 6 Uhr machen sich Heidi und Yvonne auf nach Fischbach. Ein riesiger Sandberg türmt sich in der Deponie und hunderte Niströhren von Uferschwalben reihen sich auf der Südwestseite. Trotz des unfreundlichen Wetters…

Weiterlesen

2. Juni 2019, Orchideen am Wellenberg

Orchideen am Wellenberg 2. Juni 2019 Der heutige Fund muss erst verdient werden, aber die Mühe lohnt sich. Eine knappe Stunde geht’s ab Hüttlingen bergauf, die Sonne heizt uns ganz schön ein auf dem lichten Waldweg. Die Kinder, weit voraus, finden eine Blindschleiche, sie wärmt sich auf dem warmen Kiesweg…

Weiterlesen

5. Mai 2019 Demeterbetrieb Bachhof

Wo Natur und Mensch im Einklang leben oder eben auch mal nicht. Renato Horat nimmts gelassen. Haben ihm letztes Jahr die Rehe die Erdbeeren kahl gefressen und dann der späte Frost die Blüten zerstört, hat sich in diesem Jahr der Dachs seinen Bau in der Nähe der süssen Früchte gebaut.…

Weiterlesen